Die Stimmung der Saiten
Welche Saiten gehören auf den Dulcimer?
Diese Frage wurde mir in den vergangenen Jahren immer wieder gestellt und deshalb möchte ich an dieser Stelle erst einmal beschreiben, welche
Saiten ich standardmäßig für den Dulcimer verwende.
Als Melodiesaite und mittlere Saite verwende ich Gitarrensaiten aus Stahl der Stärke 0.12 Zoll, bei manchen Dulcimers auch in 0.13 Zoll. Als
Baßsaite benutze ich eine Bronze oder Nickel umsponnene Gitarrensaite der Stärke 0.23 Zoll. Diese Saiten verwende ich seit vielen Jahren und bin
sehr mit ihnen zufrieden. Die meisten meiner Dulcimers haben eine Mensur von 68 cm, einige haben eine Mensur von 65 cm.
Neben dieser Standard-Besaitung experimentiere ich allerdings häufig noch mit anderen Besaitungen.
Wie stimmt man einen Dulcimer?
Da es sehr viele Möglichkeiten gibt, einen Dulcimer zu stimmen, möchte ich hier nur
exemplarisch vier der gebräuchlichsten traditionellen Stimmungen vorstellen, die auch besonders für Anfänger zu empfehlen sind.
"D" als Grundton ist eine Art Quasi-Standard in der Dulcimerwelt geworden. Natürlich ist es ebenso möglich, abhängig von der Beschaffenheit
der Saiten und der Mensur des Instruments, einen anderen Grundton zu wählen, z.B. C, Cis, Dis oder E. In den folgenden Beispielen wird der
Einfachheit halber D als Grundton gewählt.
Ionische Stimmung (D-A-A)
Baßsaite (Grundton): D
Mittlere Saite (Quinte): A
Melodiesaite : A (wie Mittlere Saite)
Die ionische Tonleiter ist identisch mir der Dur-Tonleiter.
Der erste Ton der ionischen Skala ist auf dem 3. Bund.
Mixolydische Stimmung (D-A-d)
Baßsaite (Grundton): D
Mittlere Saite (Quinte): A
Melodiesaite : d (eine Oktave höher als die Baßsaite)
Die mixolydische Tonleiter hat Dur-Charakter.
Der erste Ton der mixolydischen Skala ist auf der leeren Saite.
Äolische Stimmung (D-A-c)
Baßsaite (Grundton): D
Mittlere Saite (Quinte): A
Melodiesaite : c
Die äolische Tonleiter hat Moll-Charakter.
Der erste Ton dieser Skala ist auf dem 1. Bund.
Dorische Stimmung (D-A-G)
Baßsaite (Grundton): D
Mittlere Saite (Quinte): A
Melodiesaite : G
Die dorische Tonleiter hat Moll-Charakter.
Der erste Ton dieser Skala ist auf dem 4. Bund.

Die gebräuchlichsten Tonleitern und ihre Lage auf dem Griffbrett